Über uns

Weihnachten 2024 und Jahreswechsel

Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!

Gehäkelter Schneemann steht auf einem Tisch mit weihnachtlicher Dekoration

13. Dezember 2024
Wir wünschen Ihnen allen eine fröhliche und erholsame Weihnachtszeit! Genießen Sie die Feiertage mit den Menschen, die Ihnen besonders am Herzen liegen. Für Ihren Einsatz für die Barrierefreiheit im Jahr 2024 möchten wir uns recht herzlich bedanken. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt auch im neuen Jahr 2025 weiter zu verbessern.

Voller Vorfreude denken wir an das bevorstehende Weihnachtsfest und die Feiern zum Jahreswechsel. Zuvor möchten wir aber noch einen Blick auf einige Höhepunkte des Jahres 2024 werfen:

  • Im Februar haben wir das erste Mal dazu Stellung genommen, ob in einer Gemeinde in Sachsen-Anhalt ein neuer Zebrastreifen gebaut werden sollte. Zebrastreifen müssen barrierefrei errichtet werden. Dies ermöglicht auch Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, die Straße sicher zu überqueren. Sie bieten darüber hinaus allen Menschen eine hohe Sicherheit, selbst bei starkem Verkehr. Dafür müssen sie nach den in der Praxis erprobten Regeln errichtet werden.
  • Leider passieren beim Bauen von Blindenleitsystemen noch immer zu viele Fehler. Im April haben wir daher eine Handreichung zur Verlegung von Bodenindikatoren im Verkehrsraum veröffentlicht. Damit alle Menschen sicher an ihr Ziel kommen, werden wir auch in der Zukunft weiter zu diesem Thema aktiv bleiben.
  • Im Mai haben wir unseren ersten Newsletter veröffentlicht. Darin informieren wir über aktuelle Themen, die für das Umsetzen von Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt von Interesse sind. Etwa alle 3 Monate erscheint eine neue Ausgabe.
  • Unsere jährliche Fachveranstaltung mit dem Landesbehindertenbeauftragten haben wir im November das erste Mal um einen Partner erweitert. Es handelt sich um das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte. Gemeinsam konnten wir viele Gäste begrüßen: Vertreter und Vertreterinnen von Denkmalschutzbehörden, Menschen mit Behinderungen, Planende sowie Betreiber von Einrichtungen in denkmalgeschützten Anlagen. Alle diskutierten auf Augenhöhe miteinander. Das ist aus unserer Sicht der beste Weg, gemeinsam Lösungen zu finden. Lösungen, die sowohl dem Denkmalschutz als auch der Barrierefreiheit gerecht werden.

In diesem Sinne: Alles Gute für Sie, Zufriedenheit und Gelingen in allem, was Sie bewegt, wünscht Ihnen

Ihr Team der Landesfachstelle für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt

Hinweis zu Öffnungszeiten

Vom 24. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 ist die Landesfachstelle für Barrierefreiheit geschlossen. Sie erreichen uns wieder ab Donnerstag, den 2. Januar 2025.